Datenschutzerklärung

Stand: 24. Juli 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Veganes Gold

Schloßstr. 77, 70197 Stuttgart

E-Mail: hallo (at) veganesgold.de

Telefon: +49 (0) 711 99788296

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Ihre Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und dieser Datenschutzerklärung verarbeitet.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen – etwa Name, E-Mail-Adresse oder IP-Adresse.

3. Hosting und Website-Betrieb

Unsere Website wird bei der STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin (Deutschland), gehostet.

STRATO erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:

•IP-Adresse

•Datum und Uhrzeit der Anfrage

•Zeitzonendifferenz zur GMT

•Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

•Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

•jeweils übertragene Datenmenge

•Website, von der die Anforderung kommt (Referrer)

•verwendeter Browser

•Betriebssystem und dessen Oberfläche

•Sprache und Version der Browsersoftware

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet und erlauben uns keinen Rückschluss auf Ihre Person.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Weitere Informationen: https://www.strato.de/datenschutz

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen Analyse- oder Marketingzwecken.

Beim ersten Besuch der Website werden Sie über ein Cookie-Banner um Ihre Einwilligung gebeten.

Arten von Cookies:

Notwendige Cookies: Für den Betrieb der Seite erforderlich

Statistik-Cookies: Zur Analyse des Besucherverhaltens (z. B. Google Ads)

Marketing-Cookies: Zur Anzeige personalisierter Werbung

Rechtsgrundlage:

•Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

•Alle anderen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit im Footer unter „Cookie-Einstellungen“ ändern.

5. Google Ads

Wir nutzen Google Ads der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, zur Schaltung von Werbung in der Google-Suche und im Google-Werbenetzwerk.

Dabei können Cookies zur Messung von Interaktionen, Klicks und Conversions gesetzt werden.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Mehr Informationen: https://policies.google.com/technologies/ads

6. Social Media Präsenzen

Wir betreiben Seiten auf den sozialen Netzwerken:

Facebook & Instagram – Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland

LinkedIn – LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Dublin 2, Irland

Wenn Sie unsere Social-Media-Seiten besuchen, werden personenbezogene Daten direkt vom jeweiligen Anbieter verarbeitet. Dies kann auch außerhalb der EU erfolgen.

Rechtsgrundlage:

•Bei Interaktion: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

•Sonst: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Datenschutzerklärungen der Anbieter:

https://www.facebook.com/about/privacy

https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

7. Kontakt per E-Mail

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern und verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu beantworten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

8. Reservierung mit Gastronovi

Für Tischreservierungen nutzen wir den Dienst Gastronovi GmbH, Esplanade 41, 20354 Hamburg.

Wenn Sie über das Reservierungsformular einen Tisch buchen, werden Ihre eingegebenen Daten (z. B. Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) verarbeitet und an Gastronovi weitergeleitet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme)

Mehr Informationen: https://www.gastronovi.com/datenschutz

9. Verwendung von WordPress & Elementor

Unsere Website basiert auf WordPress und verwendet das Plugin Elementor Page Builder, entwickelt von Elementor Ltd.

Diese Tools setzen technisch notwendige Cookies und Skripte ein, um Inhalte benutzerfreundlich darzustellen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Weitere Informationen: https://elementor.com/about/privacy/

10. Foodblog

Auf unserer Website betreiben wir einen Foodblog, in dem wir regelmäßig Rezepte und Inhalte rund um vegane Küche veröffentlichen. Beim Besuch dieser Seiten werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten erhoben, sofern Sie nicht aktiv mit uns in Kontakt treten (z. B. über E-Mail).

Hinweis: Eine Kommentarfunktion ist auf dem Blog nicht aktiviert.

11. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht:

•auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

•auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

•auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

•auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

•auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

•auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

•auf Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

•auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zuständig ist z. B. der/die Landesbeauftragte für Datenschutz Ihres Bundeslandes.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website unter:

👉 www.veganesgold.de/datenschutz

13. Sicherheitsmaßnahmen: CAPTCHA

Auf unserer Website verwenden wir den Dienst Google reCAPTCHA der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, um sicherzustellen, dass Formularanfragen von Menschen und nicht von automatisierten Programmen (Bots) stammen.

Dabei kann Google personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse und weitere Verhaltensdaten erfassen und verarbeiten, um die Echtheit der Nutzer zu prüfen.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google reCAPTCHA:

👉 https://policies.google.com/privacy

14. Verlinkung zu Gutscheinplattform (Bon-Bon)

Auf unserer Website verlinken wir über einen Banner auf die externe Plattform www.bon-bon.de, auf der Sie Gutscheine für unser Restaurant kaufen können.

Betreiberin der Plattform ist:

Gutscheine.de HMI GmbH

Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin

Website: www.bon-bon.de

Datenschutzerklärung: https://www.bon-bon.de/datenschutz

Bitte beachten Sie, dass beim Besuch von www.bon-bon.de personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Zahlungsdaten) durch die dortige Betreiberin verarbeitet werden. Für die Datenverarbeitung auf dieser Plattform ist ausschließlich deren Betreiberin verantwortlich.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung eines Gutscheinsystems)

15. Reservierungs- und Stornierungsbedingungen

Bei der Online-Tischreservierung erheben wir neben den Kontaktdaten (Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) auch die vollständige Anschrift der reservierenden Person.

Zweck der Datenerhebung
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt, um die Reservierung verbindlich zu bestätigen und – im Falle einer nicht fristgerechten Stornierung (weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin) – die in unseren Reservierungsbedingungen vorgesehene Stornogebühr in Höhe von 25 € pro Person geltend machen zu können.

Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).

Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht. Eine Ausnahme besteht, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind oder wenn die Durchsetzung unserer Forderungen dies erfordert (z. B. Beauftragung eines Inkassounternehmens oder Rechtsanwalts).

Speicherdauer
Die Anschrift wird nur so lange gespeichert, wie sie für die Durchsetzung oder Abwicklung möglicher Stornogebühren erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht.